Ihr Weg zum „Wintergarten-light“ mit dem Wetterschutzrollo für Terrasse, Balkon oder Pergola.
Was Sie dafür brauchen? Ganz einfach:
Ein vorhandenes Dach + ein Wetter-Rollo
= Ihr geschützter Außenbereich ist fertig!
Mit dem Wetterschutzrollo verwandeln Sie Ihre Terrassenüberdachung, Ihren Balkon oder Ihre Pergola im Handumdrehen in einen flexiblen, wettergeschützten Raum. Das montagefertige System mit durchsichtiger, aufrollbarer Fensterfolie hält Wind, Regen und andere Witterungseinflüsse zuverlässig ab – und lässt dabei die Aussicht frei.
Vorteile

Windfest

Maßanfertigung

Platzsparend

Kein Fundament

Einfache Montage

Komplettes System

ZIP-Führungsschiene

Geschlossene Kassette

Warum ein Wetterschutzrollo für Ihre Terrasse?
Mit dem Wetterschutzrollo – windfest und maßgefertigt – sind Sie das ganze Jahr über geschützt. Verlängern Sie die Outdoor-Saison mit einem Wetter-rollo und schützen Sie sich, Ihre Terrasse, sowie Gartenmöbel zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Schaffen Sie sich gleichzeitig mit Ihrem neuen Kaltwintergarten einen gemütlichen Raum, den Sie bei windigem oder regnerischem Wetter genießen können!
Wetterschutzrollo mit Motor: Die durchsichtige Folie des Wetterschutzrollos rollen Sie per Kurbel oder bequem per Motor in die Kassette ein oder aus.
Sturmsicheres Wetterschutzrollo – was wirklich möglich ist
Ist ein Wetterschutzrollo sturmsicher?
Ja – allerdings gibt es ein paar wichtige Punkte, die man beachten sollte.
Unsere Wetterschutzrollos sind speziell dafür konzipiert, Wind und Wetter zuverlässig standzuhalten.
Sie bestehen aus durchsichtigem Folienmaterial, das selbst bei starken Böen stabil bleibt. Durch seitliche Führungsschienen sitzt das Rollo straff und sicher – kein Flattern, kein Herausreißen.
Zusätzlich sorgen massive Wellen und stabile Halterungen sowie die Verriegelung an der Fallstange für festen Halt. Wer es besonders komfortabel möchte, kann das Rollo mit Motorantrieb ausstatten – dieser fährt das Rollo bei Sturm bequem ein.
Soll die Windfestigkeit weiter erhöht werden, empfiehlt sich statt der transparenten Folie der Einsatz von reißfestem PVC. Allerdings ist dieses Material nicht durchsichtig – der ursprüngliche Vorteil eines klaren Wetterschutzrollos für die Terrasse geht dadurch verloren.
Wichtig zu wissen:
Auch ein sturmfestes Wetterschutzrollo hat physikalische Grenzen. Ab einer Windstärke von etwa 60 km/h oder bei starken Sturmböen empfehlen wir, das Rollo einzufahren – insbesondere bei offenen Terrassen oder Pergolen.
Je kleiner das Rollo, desto geringer ist die Angriffsfläche für den Wind – und desto stabiler bleibt es bei stürmischem Wetter.
Mit einem Wetter-Rollo von Carlo Haase aus Lübeck-Travemünde setzen Sie auf Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit – für effektiven Wetterschutz bei Wind und Regen..
Jetzt informieren und Terrassensaison verlängern
